top of page

USC Attergau Badminton

Badminton ist schnell, dynamisch und macht verdammt viel Spaß - genau wie unser Verein. Wir sind eine Gruppe begeisterter Spieler und Spielerinnen, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam auf dem Court zu stehen. Egal, ob du nur zum Spaß spielst oder dich verbessern willst – bei uns bist du genau richtig!

Unsere Geschichte

Was 1995 mit einer Handvoll motivierter Spieler begann, ist heute ein fester Bestandteil der regionalen Sportszene. Der USC Attergau Badminton wurde von Franz Holzapfel gegründet – mit dem Ziel, die Begeisterung für diesen schnellen Sport in den Attergau zu bringen. Die Gründungsmitglieder Johannes Danter, Harald Hummer und Heinrich Grabner legten den Grundstein für das Vereinsleben, das wir heute kennen.

 

Von Anfang an stand der Spaß im Vordergrund – und das hat sich bis heute nicht geändert. Mit aktuell rund 30 aktiven Mitgliedern und 3 Meisterschaftsmannschaften sind wir stolz auf eine starke Gemeinschaft, die von Jung bis Alt reicht. Seitdem haben wir uns stetig weiterentwickelt – mit regelmäßigen Turnierteilnahmen, Trainingslagern und einem wachsenden Nachwuchsbereich.

Ein Mann retourniert den Ball beim Doppel
Ein Mann im Trikot, der freundlich lacht.

Unser Team

Hinter jedem erfolgreichen Verein steht ein starkes Team – und genau das findest du bei uns! Vom Vorstand über die Trainer bis zu den engagierten Mitgliedern. Bei uns ziehen alle an einem Strang, damit jedes Training und jedes Turnier ein Erfolg wird.

Unser Team hinter den Kulissen
Der Vorstand

Unser Vorstand hält alles am Laufen – von der Organisation der Trainingszeiten über die Turnierplanung bis hin zur Vereinsverwaltung. Hier wird mit Herzblut und Einsatz gearbeitet, damit Badminton im Attergau wächst und alle Spaß am Spiel haben.

Fragen oder Anregungen? Unser Vorstand steht dir jederzeit zur Verfügung!

Florian Aichstill

Obmann & Jugendtraining

Julius Dengkeng

Kassier

Nicole Baumgartner

Marketing & Jugendtraining

Mehr als nur Mitspieler
Engagierte Mitglieder

Unser Verein lebt von der Begeisterung und dem Einsatz unserer Mitglieder. Ob als Turnierhelfer, Event-Organisator oder einfach als motivierender Mitspieler auf dem Feld – jeder trägt dazu bei, dass wir nicht nur ein Verein, sondern eine echte Gemeinschaft sind.

​Du möchtest dich einbringen? Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es bei Events, Social Media oder als Trainingspartner!

Klaus Baumann
Bernhard Binder-Reisinger

Jonas Nußdorfer

Jugendtraining-Leiter

Klaus Baumann

Jugendtraining & Mannschaftsleiter MF 2

Simone Staufer

Mannschaftsleiter MF 1

Bernhard Binder-Reisinger

Mannschaftsleiter MF 3

Christian Hausjell
Nina Huber

Christian Hausjell

Jugendtraining

Nina Huber

Marketing & Design

Die Teams
Unsere Mannschaften

1. Mannschaft des USC Attergau Badminton

USC Attergau 1

v.l.v.r.: Doris Allesch, Rene Krimbacher, Ulrike Lanzinger, Thomas Hennebichler, Simone Staufer, Jonas Nußdorfer, Julius Dengkeng

2. Mannschaft des USC Attergau Badminton

USC Attergau 2

Katrin Wimmer, Nicole Baumgartner, Florian Aichstill, Christian Hausjell, Klaus Baumann, Peter Weidinger, Nina Huber, Andrea Schneeweiß, Markus Allesch, Elias Nußdorfer

3. Mannschaft des USC Attergau Badminton

USC Attergau 3

v.l.v.r.: Harald Hüttmayr, Marco Wechlser, Nina Huber, Bernhard Binder-Reisinger, Rudolf Herzog

Nicht am Foto: Julian Wechsler, Michael Laßl, Manfred Schuster

Das Sagen Unsere Spieler

Florian Aichstill

Florian Aichstill

Dieser Sport macht süchtig und der Verein ist spitze. Ich war schon vor 25 Jahren überwältig von der Spielweise vom damaligen Präsi Baumann Klaus und dachte, den kann ich nie im Leben jemals besiegen! Mir gefällt der Mix aus gesellig, ehrgeizig und Spaß am Badmintonsport. Außerdem die coolen Feste, wie z.B. die Weihnachtsfeier inkl. Vereinsturnier oder die eigene Badmintonbar am Kirtag!

Nina Huber

Nina Huber

Mein erstes Training war sehr lustig, weil ich gleich mit ein paar Leuten gespielt habe. Das hat mich richtig motiviert. Mir gefällt, dass ich mehrmals die Woche einen Fixpunkt habe, an dem ich mich mit Leuten treffen und mich auspowern kann. Es macht so viel Spaß, dass mir bei einer Woche ohne Training Badminton richtig fehlt. Mittlerweile ist es ein Fixtermin in meinem Kalender. Für mich war es wichtig, einen Sport zu finden, der sich nicht nach solchem anfühlt.

Elias Nußdorfer

Elias Nußdorfer

Mein erstes Training habe ich mit ca. 8 Jahren absolviert. Ich bin durch meinen Vater zum USC Attergau gekommen. Es hat mir von Anfang an sehr viel Spaß gemacht Matches zu spielen. Heute, also 17 Jahre später, bin ich immer noch begeistert dabei. Durch meine Arbeit kann ich nicht jede Woche ins Training kommen, aber immer wenn ich da bin, ist es mit den Leuten sehr lustig. Für alle ist in unserem Verein etwas dabei ist - von Anfängern bis zu Profis kannst du dich messen. Egal ob Turnier, Training oder Event, es ist immer wieder schön mit den Menschen zusammenzusein. 

Was Uns Besonders Macht

Warum gerade USC Attergau Badminton? Weil wir es locker nehmen – aber mit vollem Einsatz! Wir lieben es, uns auf dem Court zu messen, aber genauso wichtig sind die guten Gespräche nach dem Spiel beim Wirt unseres Vertrauens.

Für Einsteiger & Fortgeschrittene

Keine Vorkenntnisse? Kein Problem! Bei uns findet jeder seinen Platz.

Erwachsene, Kinder & Jugendliche

Wir bauen unser Jugendtraining aktiv aus und freuen uns über neue Gesichter!

Keine steifen Vereinsregeln

Komm vorbei, probier’s aus – und entscheide selbst!

Zwei Spieler schlagen nach einem fertigen Match ein. Ein Symbol von Sportsgeist.
Badmintonschläger, die in einer Sprossenwand aufbewahrt werden

Vorteile einer Mitgliedschaft

Mitglied werden heißt nicht nur Badminton spielen – es heißt, Teil einer aktiven und motivierten Gruppe zu sein.

Regelmäßiges Training mit coolen Leuten

Teilnahme an Turnieren & Events

Gemeinschaft & Spaß - auch neben dem Feld

Kostenlose Spielbälle & Hallenzeiten inklusive

Weihnachts- & Sommerfeier

Du willst dabei sein?

Dann melde dich an und spiel mit uns!

Mitglied werden

Du willst dabei sein? So einfach geht's:

Schnuppertraining buchen und Team kennen lernen

Mitgliedsantrag ausfüllen und abschicken

Offizell dabei sein Willkommen im Team!

Mitgliesbeiträge

Erwachsene: 110€ / Saison

Kinder: 60€ / Saison

Jugendliche: 70€ / Saison

Familientarife: -35%

Weitere Details findest du im Mitgliedsantrag.

Zwei Spieler beim Aufwärmen im Jugendtraining

Häufige Fragen

  • Kann ich einfach mal vorbeikommen?
    Ja, aber nur mit Voranmeldung über unsere Kontaktmöglichkeiten. So stellen wir sicher, dass genug Platz für alle da ist und du eine gute Einführung bekommst. Wir freuen uns auf dich!
  • Brauche ich eigene Ausrüstung?
    Du benötigst Hallensportschuhe mit heller Sohle, Sportkleidung und gute Laune! Beim Schnuppertraining stellen wir dir gerne Schläger und Bälle zur Verfügung. Wenn du dich entscheidest, Mitglied zu werden, benötigst du deinen eigenen Schläger – wir beraten dich dabei gerne, damit du den passenden Schläger für dein Spielniveau findest.
  • Muss ich sportlich sein?
    Nein! Egal, ob du regelmäßig Sport machst oder das erste Mal einen Schläger in der Hand hältst – wir haben Platz für alle. Aber... Badminton kann den Körper auf bestimmte Weise fordern. Es gibt viele schnelle Start-Stopp-Bewegungen, die Knie und andere Gelenke belasten. Du solltest also Beschwerdefrei sein, um langfristig Spaß am Spiel zu haben.
  • Gibt es eine Altersgrenze?
    Nein! Unser Jugendtraining startet ab ca. 10 Jahren und bei den Erwachsenen gibt es keine Obergrenze. Badminton ist für fast jedes Alter geeignet – Hauptsache, du hast Spaß am Spiel und der Bewegung!
  • Gibt es feste Teams oder Gruppen?
    Nein, jeder spielt mit jedem! Wir wechseln durch, sodass alle auf ihre Kosten kommen.

Kostenloser Schnuppertermin

Du willst dich einfach einmal ausprobieren um zu sehen, ob Badminton dein Sport ist? Dann komm ins Training und lerne das Team kennen!

Ein Federball in der Bällebox
bottom of page