top of page

Warum Badminton der ideale Sport für Kinder ist.

  • Autorenbild: Nina Schindlinger
    Nina Schindlinger
  • 29. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Sept.

Bewegung, Konzentration & Spaß


Kinder bewegen sich gerne, aber nicht jeder Sport passt zu jedem Kind. Badminton ist besonders vielfältig und eignet sich ideal für Mädchen und Jungs jeden Alters. Warum? Weil es mehr bietet als nur Schläger und Shuttle.


Bewegung ohne Körperkontakt

Badminton ist ein schneller Sport, aber trotzdem kontaktlos. Das bedeutet: keine Zweikämpfe, kein Gerangel. Und damit ein geringeres Verletzungsrisiko als in vielen anderen Sportarten. Kinder können sich voll auspowern und gleichzeitig spielerisch Motorik und Koordination trainieren.


Leichter Einstieg & schnelle Erfolge

Badminton ist leicht zu erlernen. Schon nach wenigen Trainingsstunden gelingen erste Ballwechsel und kleine Matches. Das motiviert und viele Kinder bleiben deshalb gerne dran. Der Spaß steht bei uns im Vordergrund, und jedes Kind kann sich im eigenen Tempo weiterentwickeln.


Eine Nachwuchsspielerin bei Übungen zur Beinarbeit für den Badmintonsport
Durch spielerische Übungen wird der Badmintonsport an den Nachwuchs vermittelt (Foto: Minna Studio/Nina Schindlinger)

Konzentration & Reaktion

Wer Badminton spielt, trainiert nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf. Der Ball kommt oft schneller, als man denkt. Da heißt es blitzschnell reagieren, clever platzieren und den Überblick behalten. So verbessert sich auch die Konzentrationsfähigkeit. Etwas, das auch in der Schule hilft.


Teamgeist & Selbstvertrauen

Im Einzel zählt der eigene Einsatz, im Doppel ist echte Zusammenarbeit gefragt. So lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen, sich abzusprechen und fair zu spielen. Erfolgserlebnisse auf dem Feld, ob bei einem gelungenen Schlag oder einem gewonnenen Spiel, stärken das Selbstbewusstsein.


Bewegung fürs Leben

Badminton kann man ein Leben lang spielen. Allein, zu zweit oder in der Gruppe. Kinder, die früh beginnen, lernen einen Sport kennen, der auch als Erwachsener noch Spaß macht. Und wer weiß – vielleicht ist es ja der Anfang einer echten Leidenschaft?






Du möchtest, dass dein Kind sich mehr bewegt UND Freude daran hat?

Am besten ist es, Badminton einfach einmal auszuprobieren. Meldet euch noch heute für ein Schnuppertraining an. Weitere Infos dazu findest du hier. Wir freuen uns auf euch!







Nina Schindlinger von Minna Studio

Über die Autorin


Nina Schindlinger ist Brand Designerin und Vereinsmitglied beim USC Attergau Badminton. Mit viel Leidenschaft unterstützt sie den Verein nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch beim Branding, Design und der Website. Mehr über ihre Arbeit findest du auf:


www.minnastudio.at

@minnastudio.at



Kommentare


bottom of page